Interieurtrends voor 2024

Diese 4 Einrichtungstrends kommen 2024 zurück

Neugierig auf die Einrichtungstrends für das Jahr 2024? Hier schon mal ein kleiner Anhaltspunkt: Wir greifen vermehrt die Trends vergangener Jahre auf. So feiern die 1970er-Jahre und der „Urban Jungle“-Trend ein echtes Comeback. Außerdem stehen runde Formen und Nachhaltigkeit hoch im Kurs – zwei Dinge, die eigentlich nie wirklich out waren. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr zum Thema Einrichtungstrends 2024!

Auch interessant: Die Stiltrends für 2024 auf dem Gebiet von Blumen und Pflanzen

 

Einrichtungstrends 2024

Curved Lines

Der Trend Curved Lines passt zu fast jedem Einrichtungsstil, denn dabei handelt es sich hauptsächlich um runde Formen. Da sind beispielsweise die runden und ovalen Esstische, die wir bereits 2023 häufig sahen. Doch 2024 gehen wir noch einen Schritt weiter, unter anderem mit organischen Tischen, wobei die Tischplatte alle möglichen Drehungen und Schwünge aufweist, die sich auch in den Tischbeinen fortsetzen. Auch eine geschwungene Couch oder ein Teppich in allen erdenklichen – nicht geraden – Formen passen zu diesem Trend.

 

Foto: Anthura

 

Bold & Funky

Der Einrichtungstrend Bold & Funky führt uns zurück in die 1970er-Jahre. Ein kunterbuntes Jahrzehnt, in dem die Stoffe und Muster gar nicht verrückt genug sein konnten. 2024 bleiben die heftigen Prints jedoch außen vor. Einen Revival erleben allerdings Samtstoffe, vertikale Holzlatten, große und bequeme Möbel sowie flippige Formen, die unserem Interieur einen frechen Twist verleihen.

Die Farben von Bold & Funky haben einen Hauch von Grau und vermitteln damit ein Gefühl von Ruhe und Harmonie. Die Farbpalette besteht aus gräulichen Grüntönen wie Oliv, Lila und Karamell. Das sind zwar kühne Farben, die aber dennoch Ruhe in die Räume bringen. Etwas Pepp bekommt das Ganze zum Beispiel mit kobaltblauen Accessoires – von dekorativen Kissen auf der Couch bis hin zu Kunstwerken an der Wand!

 

 

Sustainable Living

Nachhaltigkeit ist ein hochaktuelles Thema und so überrascht es nicht, dass dies auch beim Innendesign der Fall ist. Es beginnt beim Restaurieren alter Einrichtungsgegenstände und dem Kauf von Secondhand-Möbeln, geht aber noch viel weiter. Denn es gibt immer mehr nachhaltige Alternativen für neue Produkte, darunter Vorhänge aus PET-Flaschen, Teppiche aus alten Fischernetzen und Möbel aus recyceltem Holz!

Außerdem ändert sich der Herstellungsprozess: handwerkliches Können wird zunehmend wichtiger. Keine Produkte aus umweltverschmutzender Massenproduktion, wobei eine Kollektion die nächste jagt, sondern handgefertigte Möbel, Kunstwerke und Accessoires – allesamt entstanden mit Rücksicht auf die Erde.

 

 

Soft Outdoor

Sie sind Fan des Trends Urban Jungle? Dann werden Sie sich über den Einrichtungstrend Soft Outdoor freuen, denn Grün ist wieder total angesagt. Allerdings jetzt einen Ticken anders. Denn wo Urban Jungle sich zunächst durch schwere Metallelemente und grobes Mango- und Teakholz auszeichnete, sehen wir 2024 Holz in heller Eiche und eher feine Stahlverarbeitungen. Auch Marmor kehrt zurück, und zwar ganz dezent in Form kleiner Tische. Denken Sie bei den Stoffen an Leinen oder Baumwolle in sanften Farbtönen, unaufdringlich und beruhigend. Tapeten mit Blattmotiven sind auch jetzt noch gefragt, wenn auch in abgeschwächter Form. Und natürlich dürfen Pflanzen auf gar keinen Fall fehlen!

 

Foto: Pflanzenfreunde.de

 

Lesen Sie auch: Orchideen – Inspirationsquelle für Design und Inszenierung

Die Stiltrends für 2024 auf dem Gebiet von Blumen und Pflanzen

Möchten Sie etwas über die Stiltrends für 2024 erfahren? Das Blumenbüro hat gemeinsam mit Tuinbranche Nederland, iBulb, INretail und Bureau Nijman + Van Haaster vier Stiltrends für 2024 entwickelt. Vier Trends, in denen Blumen, Zimmer- und Freilandpflanzen im Mittelpunkt stehen. Sie sind alle vier auf den heutigen Zeitgeist basiert, aber sind dennoch alle unterschiedlich. Lesen Sie schnell weiter und lassen Sie sich inspirieren!

 

Die Stiltrends für 2024

Meaningful Earth

Beim Stiltrend Meaningful Earth dreht sich alles um die Erde: ein ‘Ur’-Interieur voller unbearbeiteter, robuster Materialien. Dies sind natürliche und grobe Materialien, die in vielen Fällen umweltfreundlich oder aus recycelten Grundstoffen hergestellt werden. Denken Sie etwa an Stein, Mineralien, Keramik, Kokos, Jute, Baumwolle, gepresstes recyceltes Leder, Ton, Lehm und unregelmäßiges Glas. Die Formen sind roh, grob und unregelmäßig und haben eine urige Ausstrahlung. Auch die Muster sind natürlicher Art wie Fleckenmuster, Fossilabdrücke und Streifen, die an Erdschichten erinnern. Außerdem tauchen immer wieder Objekte wie Krüge oder Bilder auf. Sie legen die Verbindung zu den Wurzeln unserer Kultur.

 

 

Blumenarrangements sind nicht ordentlich gestaltet, sondern haben eine robuste Ausstrahlung. Bei Pflanzen sehen wir viele Blumenzwiebelprodukte, die gut sichtbar sind. Beispielsweise in einem Behälter aus Glas voller verschiedenfarbiger Sandschichten, sodass die Erde gut zu sehen ist.

 

Stijltrends 2024: Meaningful Earth

Foto: Tollwasblumenmachen.de

 

In Bezug auf die Farbe spielen Brauntöne die Hauptrolle, die bei den Blumen und Pflanzen mit Hellgelb und Lachstönen kombiniert werden. Diese passen gut zu Dunkel- und Graugrün.

 

 

Viva La Vida

Der Stiltrend Viva La Vida steht für Fröhlichkeit, Ausgelassenheit, Leidenschaft, Farbe und Expressivität. Mit anderen Worten: das Leben feiern! Vergessen Sie den Minimalismus und tauchen Sie das Haus in Farbe mit Spanien und Mexiko als Inspirationsquelle. Natürliche Materialien werden so eingesetzt, dass sie eine dekorative Ausstrahlung bekommen. So sehen wir dekorative Fliesen, Mosaiken, gefärbtes und geflochtenes Ried und Raffia, Textilien mit Fransen und Rüschen, pigmentiertes Holz und Schmiedeeisen mit Mustern. Die verwendeten Muster sind farbenfroh und sehr vielfältig, von klassisch bis modern.

 

Stijltrends 2024: Viva La Vida

Foto: Pflanzenfreude.de

 

Bei Blumenarrangements heißt das Zauberwort Farbe. Am liebsten ausgelassen und festlich in Kombination mit vollen Blütenformen. Ganz gleich, ob es sich um voluminöse, volle Sträuße oder eine einzelne auffällige Blumen handelt: es sind große Blickfänger. Auch blühende Zimmerpflanzen sind mehr als willkommen in diesem Trend.

 

 

Zu einem Trend wie diesem gehört natürlich eine warme und fröhliche Farbpalette. Unverzichtbar sind dabei Rosa, Rot, Viva Magenta (Pantone-Farbe des Jahres 2023), Orange und ein grelles Gelb. Diese Farbtöne können auch bei den Blumen, Pflanzen und Accessoires vorherrschen. Die Akzentfarben aus der Palette sind Schwarz, Marsala-Braun und ein grelles Minzgrün. Diese Farbtöne können bei Accessoires und größeren Elementen im Innen- und Außenbereich zur Anwendung kommen.

 

Stijltrends 2024: Viva La Vida

 

Auch draußen sehen wir einen Garten, der mehr oder weniger spontan durch die Verwendung von zufällig vorhandenen Elementen entsteht. Dies führt zu einem kreativen Balkon oder Garten voller schöner Recyclefunde, in dem jeder willkommen ist und wo alles möglich und erlaubt ist. Man findet dort bunte Gartenmöbel, Trennwände mit einem Muster und eine gemütliche Sammlung von Pflanzentöpfen.

 

Gentle Paradox

Im Rahmen des Stiltrends Gentle Paradox dreht sich alles um Kontraste. Ein ruhiges Interieur, in dem runde und weiche Formen im Mittelpunkt stehen, Möbel jedoch manchmal unerwarteterweise aus hartem Material sind. Harte, glatte Materialien wechseln sich ab mit weichen Strukturen, als ob sie die harte Realität abzufedern versuchen. So kommen Marmor, Beton, Keramik, Kunststoff, gebrannte Fliesen und Naturstein häufig vor, abgewechselt von hochpoligem Teppich für Böden und Wände. Auch Textilien spielen eine Rolle, von Plissee oder osmanischen Rippen bis hin zu Bouclé. Was die Muster betrifft herrscht eine große Vielfalt: von romantischen Blütenmustern bis hin zu abstrakten Designs.

 

Foto: Pflanzenfreunde.de

Stijltrends 2024: Gentle Paradox

 

Auch Blumen tragen zu einer weicheren und träumerischen Gestaltung eines Raumes bei. Beispielsweise indem man Arrangements in Ecken oder bei Wand- oder Bodenübergängen positioniert. Arrangements sind wolkig, an den äußeren Enden oft transparent und enthalten auch Trockenblumen. Einzelne Blumen sorgen durch ihre Form oder durch subtil verlaufende Farben für eine gewisse Sanftheit. Auch bei Pflanzen sind der transparente Charakter und das weiche Blatt wichtig in Bezug auf Farbe und Textur.

 

 

Die Gentle Paradox-Farbpalette ist weich und strahlt Ruhe und Harmonie aus. Neutrale Farben und Pastelltöne wechseln sich ab mit einer warmen Cognacfarbe. Die Grüntöne finden sich vor allem bei den Blumen und Pflanzen.

 

Stijltrends 2024: Gentle Paradox

 

Playful Construction

Hauptthema des Stiltrends Playful Construction ist das Experimentieren. Spielerische Lösungen und konstruktive Scherze wie Riesenkettenglieder, die zusammen ein Sofa bilden. Alles scheint die Folge einer überraschenden Perspektive auf Gebrauchsartikel und dekorative Produkte. Das Interieur hat dank der Kombinationen von Produkten und fröhlichen Farben eine optimistische Ausstrahlung. Die Wahl der Materialien ist von geringerer Bedeutung. Es werden aber durchaus viele Rohrkonstruktionen aus Metall, Kunststoff oder Glas verwendet, die den konstruktiven Charakter dieses Trends hervorheben. Die Oberflächen sind überwiegend glatt. Auch Muster spielen eine untergeordnete Rolle. In begrenztem Umfang werden Streifen, Karos, Rippen und Kreise verwendet.

 

 

Bei Blumen taucht die Kreisform immer wieder auf, sowohl im Gesteck selbst als auch im Untergrund. Hängepflanzen spielen ebenfalls eine auffallende Rolle in einem spannenden Sparring mit Basiskonstruktionen in Töpfen oder Wanddekorationen.

 

Stijltrends 2024: Playful Construction

 

Farbe spielt bei Playful Construction eine sehr wichtige Rolle. Entsprechend bringt dieser Trend eine sehr vielfältige Farbpalette mit sich. Wir sehen grelle Farben, frische Pastelltöne und Silbern und Hellgrau, die man nach Herzenslust miteinander kombinieren kann.

 

Stijltrends 2024: Playful Construction

Quelle: Blumenbüreau.de

Bleiben Sie monatlich über unsere neuesten Nachrichten, Aktionen und Inspirationen informiert.