
Ein Weihnachtsbaum aus Orchideen
Haben Sie bereits viele Orchideen in Ihrem Haus und/oder möchten Sie grün werden? Sammeln Sie dann viele Orchideen und einige Holzkisten zusammen und stellen Sie einen Weihnachtsbaum aus Orchideen her. Stellen Sie die Pflanzen nach den Feiertagen wieder an ihren Platz oder verteilen Sie sie als Erinnerung an die Feiertage an Ihre Besucher.
Ein Weihnachtsbaum aus Orchideen
- Foto: Pflanzenfreude.de
- Foto: Pflanzenfreude.de
Orchidee
Ob Tigerorchidee, Phalaenopsis oder Cambrium, jede Orchidee glänzt auf ihre eigene Weise. Es gibt so viele Sorten, dass du auf jeden Fall eine Orchidee findest, die zu deinen Lieblingsmenschen passt. Die Blütenblätter von Orchideen sind wie Kunstwerke, die man sich immer wieder ansehen kann….
Orchid Pflegetipps:
- Die Pflanze mag es hell, aber keine grelle Sommersonne.
- Etwas Regenwasser für ein wöchentliches Tauchbad sammeln, das gefällt ihr besonders gut.
- Es ist eine gute Idee, die Blätter während der trockenen Wintermonate zu besprühen.
- Im Winter kann man die Phalaenopsis einmal im Monat düngen, von März bis Oktober dann zweimal im Monat.

Foto: Pflanzenfreude.de
Mehr (Weihnachts-)inspiration
Hast du Lust auf weitere Ideen für ein lebendiges Weihnachtsfest mit Pflanzen? Gestalte einen stimmungsvollen Kerzen- und Stecklingshalter oder lass dich von diesen Geschenkverpackung mit Orchidee inspirieren. Für deine tägliche Dosis grüne Inspiration kannst du uns natürlich auch auf Instagram, Facebook, oder Pinterest folgen.
Quelle: Pflanzenfreude.de

DIY: Duftstäbchen mit Cambria-Orchideen
Bereit für ein paar Komplimente deiner Gäste darüber, wie es im Haus duftet? Mit diesem DIY-Duftstick mit Cambria-Orchideen holen Sie sich in 4 einfachen Schritten den Herbstduft in Ihr Zuhause. Dadurch können Sie den herrlichen Duft dieser Jahreszeit nicht nur draußen, sondern auch drinnen genießen.
Duftstäbchen mit Cambria
Wenn Sie diesen Raumduft selbst herstellen, eventuell mit Gegenständen und Zutaten, die Sie bereits zu Hause haben, sind Sie nicht nur kreativ, sondern auch nachhaltig. Wie passend, denn in dieser Saison steht eine „grüne“ Denkweise im Mittelpunkt.
Lesen Sie auch: DIY: Geschenkverpackung mit Orchidee
Diesen benötigen Sie (für 100 ml)
- Tuberose
- Cambria
- 50 ml unparfümiertes (Baby-)Öl. Alternativ geht auch Mandelöl
- 30 ml Alkohol 70%
- Optional: 20 ml biologisches, reines ätherisches Öl*
- Ein Einmachglas oder eine kleine Vase
- Bambus-Stäbchen oder Spieße
- Messbecher
- Flasche mit Kappe zum Mischen des Parfüms
*Toll passen Winterdüfte wie Zedernholz, Zimt, Patchouli, Kiefer, Vanille, Mandarine und Nelke.
So wird es gemacht:
Schritt 1
Gebe 50 ml geruchloses Öl, 30 ml Alkohol und 20 ml ätherisches Öl in die Flasche, in der das Parfüm gemischt werden soll. Schraube die Kappe fest auf die Flasche und schüttel die Flasche leicht, damit sich die Flüssigkeiten miteinander vermischen.
Schritt 2
Schneide die Blüten der Tuberose und der Cambria vorsichtig ab und lege sie in den Topf oder die Vase. Nach Belieben können auch andere Blumen hinzugefügt werden.
Schritt 3
Gieße die flüssige Mischung aus der Flasche auf die Blumen im Topf oder in der Vase. Nun die Stäbe einsetzen.
Schritt 4
Es dauert circa eine Stunde, bis der Duft sich voll entfaltet hat, und dann… kommt die Zeit, um zu genießen! Ideal als Nachtparfüm für den Nachttisch oder für das kleinste Zimmer im Haus. Tipp: Nicht vergessen, die Duftstäbchen regelmäßig auszutauschen, um den Duft so frisch wie möglich zu halten.
Quelle: Pflanzenfreude.de

Verschönern Sie Ihr Homeoffice mit Orchideen: 3 Ideen
Pflanzen sind nicht nur schön, sie steigern auch die Konzentration. Dadurch sind sie ideal geeignet für das Homeoffice. Haben Sie sich noch nicht mit diesem Thema beschäftigt und besteht Ihr Homeoffice eigentlich nur aus einem Tisch und einem Bürostuhl? Dann ist es an der Zeit, etwas Arbeit in Ihr Homeoffice zu investieren! In diesem Artikel teilen wir eine Reihe von Tipps, die Ihnen nicht nur Anregungen geben, sondern auch die Konzentration steigern.
So verschönern Sie Ihr Homeoffice mit Orchideen
Zimmerpflanzen sorgen für eine bessere Konzentration, eine stärkere Fokussierung und eine höhere Produktivität. Sie sind daher ein absolutes Muss für jedes Homeoffice!
Ein skandinavisches Homeoffice
Skandinavische Homeoffices sind derzeit besonders beliebt. Und angesichts der Tatsache, dass sie vor allem aus viel natürlichem Licht, sanften Farben und natürlichen Materialien bestehen, ist das auch nicht verwunderlich. Denn eine ruhige Umgebung sorgt dafür, dass man entspannt und ohne allzu viel Ablenkung arbeiten kann. Außerdem lässt sich eine derartige ruhige Basis leicht um eine Farbe oder einen Gegenstand erweitern, der die Stimmung hebt. Beispielsweise eine Orchidee in Ihrer Lieblingsfarbe!
Ein Pflanzenbrett
Ganz gleich, ob man ein separates Zimmer zum Homeoffice gemacht hat oder nur einen kleinen Schreibtisch ins Wohnzimmer oder Schlafzimmer gestellt hat: Pflanzen gibt es in allerlei Sorten und Größen. Es findet sich also immer etwas Passendes! Hängen Sie beispielsweise ein Brett über dem Schreibtisch auf und stellen Sie es voll mit Orchideen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern fördert auch Ihre Gesundheit. Denn je mehr Grün man im Haus hat, desto besser ist die Luftqualität!
Haben Sie keinen Platz für ein Brett voller Pflanzen? Dann hängen Sie ein paar Pflanzen in einer Blumenampel auf.
- Foto: Anthura
Eine Pflanze als Raumteiler
Müssen Sie Ihr Homeoffice mit jemand anderem teilen oder steht Ihr Schreibtisch im Wohnzimmer? Dann verwenden Sie eine große Pflanze als Raumteiler oder stellen Sie einige Orchideen zu diesem Zweck zusammen. Auf diese Weise teilen Sie den Raum auf und haben Sie etwas mehr Privatsphäre, ohne wirklich eine richtige Wand einzubauen. Die Blätter lassen nämlich noch genug Tageslicht hindurch.
Lesen Sie auch: So erschafft man einen Orchideendschungel

Winter: Zeit für neue Inspiration mit Orchideen!
Zeit für neue Inspiration mit Orchideen! Eine Orchidee passt perfekt in ein Interieur, in dem man sich wie zu Hause fühlt, und spiegelt letztlich den eigenen Charakter wider. Wir haben uns dieses Mal für im Trend liegende warme Farben, Prints und einen persönlichen Touch entschieden. Dazu verwenden wir verrückte und charakteristische Accessoires von Home Stock. Kein selbstverständliches Styling, sondern immer überraschende und dynamische Kombinationen. Denn darin kommt eine Orchidee am besten zur Geltung! Wir hoffen, dass wir Sie inspirieren können und Sie viele Ideen für Ihr Zuhause bekommen. Sie werden Ihre Einrichtung und die Orchidee mit anderen Augen sehen! Mit unseren neuesten festlichen Fotos und DIY-Ideen hoffen wir Sie auch dazu herauszufordern, selbst kreativ mit Ihren Pflanzen und Ihrem Lebensumfeld umzugehen!
Winter: Zeit für neue Inspiration mit Orchideen!
DIY: Orchidee in einer Glasglocke
DIY: Blumenarrangement mit Orchideen
DIY: Namenskarten mit Orchideen
Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, oder Pinterest für weitere Anregungen und Pflegetipps.

DIY: Blumenarrangement mit Orchideen
DIY: ein imponierendes Blumenarrangement mit Orchideen als strahlendem Kernstück, das Sie komplett selbst machen können! Wie das geht? Das können Sie hier oder im Video unten nachlesen.
Zubehör für das Blumenarrangement mit Orchideen:
- Topferde
- Blumentopf
- Schaufel
- 2 Mini-Tillandsia Cyanea
- 2 Bromelien
- 2 Orchideen Phalaenopsis
- 2 kleinere Orchideen Phalaenopsis
- 1 Medinilla
- 3 Codiaeums
- Zweige
Schritt-für-Schritt-Plan für die Herstellung des Blumenarrangements:
Schritt 1: Füllen Sie einen großen Topf bis zur Hälfte mit Topferde.
Schritt 2: Entfernen Sie die Kunststofftöpfe von den Pflanzen und tauchen Sie letztere in ein Gefäß mit Wasser ein.
Schritt 3: Verteilen Sie die Pflanzen schräg stehend im Topf.
Schritt 4: Drücken Sie diese mit etwas zusätzlicher Topferde fest an.
Schritt 5: Verteilen Sie die Pflanzen, bis der Topf gut gefüllt ist. Lassen Sie in der Mitte etwas Raum für die Orchideen frei.
Schritt 6: Stellen Sie die Orchideen in die Mitte des Topfes. Achten Sie darauf, dass zwischen den Wurzeln noch ein wenig Orchideenerde bleibt.
Schritt 7: Stellen Sie die Mini-Orchideen an den Rand des Topfes und drapieren Sie einen Teil der Wurzeln über den Rand.
Schritt 8: Geben Sie Wasser, wenn sich die Erde trocken anfühlt oder die Pflanzen beginnen zu hängen.
Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, oder Pinterest für weitere Anregungen und Pflegetipps.

DIY: Namenskarten mit Orchideen für das Weihnachtsdiner machen
Wie sieht in diesem Jahr die weihnachtliche Sitzordnung aus? Speziell für das Weihnachtsessen haben wir uns eine tolle Idee ausgedacht: Namenskarten mit Orchideen zum Selbermachen. So wissen Ihre Gäste gleich, wo sie sich hinsetzen dürfen, und steht zugleich ein schönes Geschenk für sie bereit. Denn nach dem Diner nimmt natürlich jeder die Mini-Orchidee mit seinem Namen darauf mit nach Hause. Haben Sie Lust auf einen Bastelnachmittag? Dann führen Sie die folgenden Schritte aus oder sehen Sie sich das untenstehende Video dazu an, wenn auch Sie Namenskarten mit Orchideen für das Weihnachtsdiner machen wollen.
DIY: Namenskarten mit Orchideen
Benötigtes:
- Mini-Orchidee
- Becher
- Orchideenerde
- Schale mit Wasser für ein Tauchbad für die Orchidee
- Schönes dickes Papier
- Drucker und schöne Schriftart (oder mit der Hand)
- Schere
- Holzspieße
- Leim/Pritt Klebestift
- Pinsel
- Blattgold
- Blattgoldleim
Schritt 1: Füllen Sie die Töpfchen oder Becher mit Orchideenerde.
Schritt 2: Entfernen Sie die Kunststofftöpfe von der Orchidee und tauchen Sie letztere in ein Gefäß mit Wasser ein.
Schritt 3: Stellen Sie die Orchidee in den kleinen Topf und drücken Sie sie mit Orchideenerde fest an.
Schritt 4: Verteilen Sie ein paar Strähnen Tillandsia oder Moos zur Auffüllung über den Topf.
Schritt 5: Schreiben oder drucken Sie auf einem länglichen Stück Papier die Namen der Gäste. Achten Sie darauf, dass Sie das Papier um einen Holzspieß herum falten und als eine Art Flagge festkleben können.
Schritt 6: Schneiden Sie ein Dreieck aus der Ecke der so entstandenen Flagge.
Schritt 7: Verteilen Sie mit einem Pinsel ein wenig Leim auf dem Ende der Flagge und bringen Sie dort das Blattgold an.
Schritt 8: Streichen Sie mit einem Pinsel über das Blattgold, sodass nur die Spitze der Flagge goldfarben bleibt und der Rest des Blattgoldes sich löst.
Schritt 9: Stecken Sie Ihre Flagge mit dem Namen in den Topf zur Orchidee.
Auf der Suche nach mehr weihnachtlicher DIY-Inspiration? Sehen Sie sich 5 Weihnachtsdekorationen mit Orchideen an.

DIY: so macht man 5 tolle Weihnachtsdekorationen mit Orchideen
Die Feiertage sind die ultimativen Genussmomente des Winters, vor allem wenn das Interieur zur weihnachtlichen Atmosphäre beiträgt. Wie man das macht? Lassen Sie sich von der Orchidee inspirieren! Dank der Vielseitigkeit und luxuriösen Ausstrahlung dieser Pflanze wird Weihnachten stimmungsvoller denn je. Um Sie zu inspirieren haben wir fünf tolle Weihnachtsdekorationen mit Orchideen zusammengestellt. Denn selbst machen bringt noch mehr Spaß als kaufen. Vorfreude garantiert!
DIY: 5 Weihnachtsdekorationen mit Orchideen
Damit die Feiertage noch schöner werden, präsentieren wir Ihnen 5 festliche Weihnachtsdekorationen mit Orchideen zum Selbermachen für oder an den Feiertagen (oder zu einem anderen Anlass). Sie sind ideal, um den Tisch, die Geschenke oder das Wohn- bzw. Esszimmer noch schöner zu gestalten.
DIY-Geschenkverpackung mit Orchidee
Werden Sie zu Weihnachten etwas schenken? Damit der Schenkmoment noch schöner wird, haben wir uns eine coole DIY-Idee mit prachtvollem Papier und den schönsten Blumen ausgedacht. Für diese Idee haben wir Vanda, Cambria, Cymbidie Cascade und Oncidium verwendet. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie selbst so eine schöne Geschenkverpackung machen können oder sehen Sie sich das Video mit der Anleitung an:
DIY: Arrangement mit Orchidee
Statt eines traditionellen Weihnachtsarrangements können Sie auch ein originelles und imponierendes Pflanzenarrangement erstellen. Kombinieren Sie die schönsten grünen Pflanzen mit Phalaenopsis als strahlendem Mittelpunkt. Lesen Sie die Anleitung in diesem Artikel oder sehen Sie sich das folgenden Video an:
DIY-Orchidee unter einer gläsernen Glocke
Eine Orchidee unter einer gläsernen Glocke strahlt in jedem Interieur! Diese wunderbare, mit Zweigen, Grün und der beeindruckenden Paphiopedilum gefüllte Glocke können Sie ganz einfach selbst machen. In diesem Artikel lesen Sie, wie dies im Handumdrehen geht, oder Sie sehen sich das nachfolgende Video an:
DIY-Namenskarten mit Orchideen
Speziell für das Weihnachtsessen haben wir uns eine tolle Idee ausgedacht: Namenskarten mit Orchideen zum Selbermachen. So wissen Ihre Gäste gleich, wo sie sich hinsetzen dürfen, und steht zugleich ein schönes Geschenk für sie bereit. Lesen Sie in diesem Artikel, wie man sie macht oder sehen Sie sich das Video mit der Anleitung an:
Styling: Home Stock Rotterdam, HAY Rotterdam.
DIY-Duftstäbchen mit Cambria und Tuberose
Sind Sie bereit für schöne Komplimente wie ‘Hier riecht es aber gut!’? Mit dieser DIY-Idee holen Sie sich in vier einfachen Schritten den Duft des Winters ins Haus. So genießen Sie nicht nur draußen, sondern auch drinnen den herrlichen Duft der Jahreszeit. Lesen Sie die Anweisungen in diesem Artikel!

Foto: Pflanzenfreude.de