
So machen Sie schnell und einfach ein prächtiges Orchideenarrangement
Ein Orchideenarrangement machen: das klingt vielleicht schwierig, ist es aber ganz und gar nicht. Auch wenn Sie kein erfahrener Florist sind! Und das ist auch gut so, denn so ein Arrangement voller üppiger Orchideen verschönert jeden Raum. Also ganz gleich, ob Sie Ihr Haus aufhübschen oder jemandem ein ganz besonderes Geschenk machen wollen: ein selbstgemachtes Arrangement ist immer eine gute Idee.
Ein Orchideenarrangement machen
Für ein Orchideenarrangement braucht man im Allgemeinen nicht viel. Die Basismaterialien sind: einige Orchideen, eine schöne große Schale und Moos. That’s it! Man stellt die Orchideen mit ihrem Anzuchttopf aus Plastik in die große Schale. Das kommt einem vielleicht ein wenig seltsam vor, aber am Ende wird man den Anzuchttopf nicht mehr sehen. Experimentieren Sie ein wenig mit der Komposition der Pflanzen, sodass diese alle schön zur Geltung kommen. Zufrieden? Dann decken Sie die Anzuchttöpfe mit etwas Moos ab. So entsteht ganz schnell ein prächtiges Orchideenarrangement!
Lesen Sie auch: DIY: Geschenkverpackung mit Orchidee
Anregungen für ein schönes Arrangement
In den sozialen Netzwerken teilen wir regelmäßig Beispiele von schönen Orchideenarrangements. In einem Video kann man nämlich noch viel besser sehen, wie einfach sich so ein Arrangement machen lässt! Nachfolgend einige Beispiele:
Ein Arrangement mit Mini-Orchideen:
Dit bericht op Instagram bekijken
Ein Frühlingsarrangement mit Orchideen:
Dit bericht op Instagram bekijken
Diese Orchideen in Töpfen aus ausgehöhlten Kürbissen passen besonders gut zum Herbst:
Dit bericht op Instagram bekijken
Wenn Sie mit unterschiedlichen Höhen arbeiten, kreieren Sie dadurch eine spielerische Komposition. Dies geht ganz einfach mit großen und kleinen Orchideen:
Dit bericht op Instagram bekijken
Folgen Sie uns auf Instagram, Tiktok, Facebook, oder Pinterest für weitere Anregungen und Pflegetipps.

Viva Magenta: so stylt man die Farbe des Jahres 2023 im Interieur
Eine Farbe, die wir dieses Jahr sehr häufig sehen werden, heißt Viva Magenta. Sie wurde nämlich von Pantone zur Farbe des Jahres 2023 gewählt. Die Farbe des Jahres 2023 ist ein nuancierter Rotton, der die Balance zwischen warm und kühl hält. Möchten Sie wissen, wie man die „Farbe des Jahres 2023“ von Pantone in seinem Interieur stylen kann? Dann lesen Sie weiter für tolle Anregungen!
Lesen Sie auch: Die Stiltrends für 2023 auf dem Gebiet von Blumen und Pflanzen
Die Farbe des Jahres 2023 von Pantone
Jedes Jahr wählt Pantone die Farbe des Jahres auf der Basis von Trends in verschiedenen Branchen, darunter Interieur und Mode. Dieses Jahr ist das Viva Magenta, eine sehr kräftige und satte Farbe. Es ist ein transformierender Fuchsia-Ton, der viel Dynamik ausstrahlt.
Viva Magenta im Interieur stylen
Die Farbe des Jahres 2023 ist eine auffallende Farbe, die sich aber gut mit anderen Farben kombinieren lässt. Mit Pflanzen lässt sich jedes Interieur auf einfache Weise um einen farblichen Akzent ergänzen. So ist es auch mit der Orchidee mit der Farbe Viva Magenta! Sie bietet an sich schon einen schönen Anblick, denn die Farbe passt wunderbar zum dunklen Grün der Blätter der Pflanze.
Kreieren Sie beispielsweise einen Ton-sur-Ton-Effekt, indem Sie Viva Magenta mit denselben Farbtönen stylen. Denken Sie etwa an Hellrosa, Violett oder Bordeaux.
Die Farbe des Jahres 2023 lässt sich auch wunderbar mit kontrastierenden Farben wie Gelb und Orange kombinieren. Das Ergebnis ist eine fröhliche Mischung, die perfekt zum Frühling passt.
Mögen Sie eine ruhige Basis? Dann sehen Sie sich einmal Hellblau, Hellgrau, Khaki oder Taupe an. Vor diesen natürlichen Farbtönen kommt Viva Magenta besonders schön zur Geltung. Möglichkeiten gibt es also genug!
Lesen Sie auch: Geben Sie Ihrer Küche mehr Farbe mit Orchideen

So erschafft man einen Orchideendschungel
Die Zeiten einer einzelnen traurigen Pflanze auf der Fensterbank sind zum Glück vorbei. Wenn es um Pflanzen geht, gilt heutzutage: je mehr, je besser. Und deshalb kreieren wir einen Orchideendschungel! Eine Sammlung mehrerer Sorten von Orchideen als strahlender Mittelpunkt Ihres Urban Jungles. Lesen Sie schnell weiter für schöne Anregungen.
Einen Orchideendschungel erschaffen
Ein Orchideendschungel ist ideal für Wohnungen, die kaum oder gar nicht über einen Außenbereich verfügen. Auf diese Weise holt man sich die Natur nämlich einfach in die Wohnung! Mit einem Orchideendschungel hat man unzählige Möglichkeiten. Denken Sie etwa an allerlei Orchideen von einer Sorte oder Farbe, oder eben eine Mischung aus allerlei Sorten und Farben. Stellen Sie einige davon in einer großen Schale zusammen oder nehmen Sie für jede Pflanze einen eigenen Topf. Wenn Sie dabei mit unterschiedlichen Höhen arbeiten, kreieren Sie einen spielerischen Effekt. Dies erreichen Sie beispielsweise durch die Verwendung eines Holzhockers, der Fensterbank oder einer Blumenampel.
Lesen Sie auch: DIY: Blumenarrangement mit Orchideen
Dit bericht op Instagram bekijken

Holen Sie sich mit Orchideen in Herbstfarben die Natur ins Haus
Jetzt da der Herbst vor der Türe steht, ist der Moment gekommen, sich die Natur ins Haus zu holen. Pflanzen sind das ideale Mittel dafür! Aber wir stellen nicht einfach nur ein paar Pflanzen hin. Nein, wir machen etwas Originelles daraus, mit Orchideen in Herbstfarben. Lesen Sie weiter für unsere Tipps!

Geben Sie Ihrer Einrichtung ein frisches Pflanzenupdate
Möchten Sie etwas in Ihrem Haus verändern, haben aber keine Lust auf eine komplette Neugestaltung oder gar einen Umbau? Zum Glück ist das auch gar nicht nötig, um eine andere Atmosphäre im Haus zu kreieren. Ein paar kleine Veränderungen in Ihrem Interieur können schon eine große Wirkung haben. Lesen Sie schnell weiter: es folgen einige gute Tipps für ein frisches Pflanzenupdate!